Höhere Belohnung: Stiftung unterstützt Sendschwert-Suche in Münster
Die Gillkötter Stiftung-Münster-Sylt erhöht die Belohnung für Hinweise zum Verbleib des historischen Sendschwerts um 2.000 Euro, sodass nun insgesamt 3.000 Euro und ein Bummelpass für den nächsten Send winken. Der Schaustellerverband Münsterland e.V. hatte zuvor bereits 1.000 Euro zugesagt.
Das Sendschwert wird seit dem 16. Jahrhundert während jeder Send-Veranstaltung am Historischen Rathaus befestigt. Es wurde jedoch während des Herbstsendes 2000 gestohlen, und die Stadt bemüht sich jetzt um dessen Wiederauffindung.
Fritz Gillkötter, der Gründer der Stiftung, unterstützt die Aktion: „Das originale Sendschwert gehört zum Prinzipalmarkt und Historischen Rathaus. Ich hoffe, dass die erhöhte Belohnung weitere Akteure motiviert, den Betrag zu erhöhen.“
Hinweise können per E-Mail an Ordnungsamt@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 0251 492 3201 gegeben werden.

Hinweise können per E-Mail an Ordnungsamt@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 0251 492 3201 gegeben werden.