Beratungshotline AMD-Netz
Für mehr Informationen: zur Website >>> AMD-Netz <<<
Förderung der Beratungshotline des AMD-Netz e.V. in Münster.
Das AMD-Netz, ein gemeinnütziger Verein in Münster, bietet zahlreiche kostenlose Angebote für Menschen mit Seheinschränkungen, darunter eine Beratungshotline für Patienten und Angehörige. Diese Hotline, die seit 2011 besteht, informiert über nicht-medizinische Themen wie Blinden- und Sehbehindertengeld sowie Hilfsmittel. Oft suchen Anrufer auch einfach ein Gespräch, um Sorgen zu teilen. Bei Bedarf vermittelt das AMD-Netz Kontakte zu spezialisierten Dienstleistern.
Die Hotline hat sich als wichtige Anlaufstelle etabliert und empfängt jährlich etwa 300 Anrufe aus ganz Deutschland, sowohl von Betroffenen als auch von Fachpersonal. Die Gespräche dauern unterschiedlich lange, von wenigen Minuten bis zu einer Stunde. Sie ist dienstags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr unter 01805/774778 erreichbar.
In diesem Jahr erhält das AMD-Netz eine Förderung von der Gillkötter Stiftung-Münster-Sylt, die soziale Projekte unterstützt. „Dank der 5.000 Euro können wir die wertvolle Arbeit unserer Beraterinnen für sechs Monate finanzieren“, sagt Geschäftsführerin Jana Stasch-Bouws, die sich bei Herrn Gillkötter für die Spende bedankt.
Sendschwert
Höhere Belohnung: Stiftung unterstützt Sendschwert-Suche in Münster
Die Gillkötter Stiftung-Münster-Sylt erhöht die Belohnung für Hinweise zum Verbleib des historischen Sendschwerts um 2.000 Euro, sodass nun insgesamt 3.000 Euro und ein Bummelpass für den nächsten Send winken. Der Schaustellerverband Münsterland e.V. hatte zuvor bereits 1.000 Euro zugesagt.
Das Sendschwert wird seit dem 16. Jahrhundert während jeder Send-Veranstaltung am Historischen Rathaus befestigt. Es wurde jedoch während des Herbstsendes 2000 gestohlen, und die Stadt bemüht sich jetzt um dessen Wiederauffindung.
Fritz Gillkötter, der Gründer der Stiftung, unterstützt die Aktion: „Das originale Sendschwert gehört zum Prinzipalmarkt und Historischen Rathaus. Ich hoffe, dass die erhöhte Belohnung weitere Akteure motiviert, den Betrag zu erhöhen.“
Hinweise können per E-Mail an Ordnungsamt@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 0251 492 3201 gegeben werden.
Hinweise können per E-Mail an Ordnungsamt@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 0251 492 3201 gegeben werden.